Unternehmensleitbilder, Treuhand- und ESG-Prinzipien

Nikko Asset Management Co., Ltd. („Nikko AM”) handelt als Vermögensverwaltungsgesellschaft treuhänderisch im Auftrag ihrer Kunden und fühlt sich dazu verpflichtet, das Kundeninteresse in den Vordergrund zu stellen. Treuhand- und ESG-Prinzipien sind die wichtigsten Leitlinien ihrer Unternehmenswerte und Handlungen.

Nikko AM ist der festen Überzeugung, dass Investitionen unter Berücksichtigung von Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungsaspekten („ESG”) der langfristigen Wertschöpfung von Unternehmen dienen und zu einem nachhaltigen Wirtschaftswachstum beitragen. Daher betrachtet Nikko AM ESG-Themen als integralen Bestandteil seiner treuhänderischen Pflicht und ist bestrebt, ESG-Prinzipien in alle seine Anlageprozesse einzubeziehen.

Nikko AM ist darauf bedacht, qualitativ hochwertige Finanzdienstleistungen zu erbringen, die den Bedürfnissen der Kunden gerecht werden. Nikko AM legt zudem stets Wert darauf, im Geiste der Treuhand- und ESG-Prinzipien zu handeln, und bemüht sich kontinuierlich um weitere Verbesserungen durch innovative Ideen.

Verhaltenskodex in Bezug auf Treuhand- und ESG-Prinzipien

Treuhandprinzipien sind das Herzstück des Asset-Management-Geschäfts von Nikko AM und oberste Leitlinie für die Managementphilosophie von Nikko AM zur Maximierung des Anlegerinteresses.

1. Hochwertiges Investmentmanagement

[Basisleitlinien]

  • qualitativ hochwertige Asset-Management-Dienstleistungen, die von echten Investmentprofis erbracht werden
  • Bemühungen zur Verbesserung der Governance-Struktur und Aktivitäten als institutioneller Investor, der ESG, Stewardship Code und andere Verpflichtungen erfüllt

[Die Maßnahmen im Detail]

  • In Bezug auf die Ausübung von Stimmrechten in Unternehmen, in die investiert werden soll, wird ein Aufsichtsgremium mit mehrheitlich externen Mitgliedern eingerichtet, um sicherzustellen, dass die Stimmrechte im Einklang mit den Anlegerinteressen ausgeübt werden.
  • Wir ergreifen Maßnahmen, um qualifizierte Investmentmanagement-Fachleute zu gewinnen, zu fördern und zu halten, damit diese hochqualifizierte Investmentmanagement-Techniken und ¬Analysen bereitstellen und Investmentmöglichkeiten verfolgen können.
  • Wir richten eine Middle-Office-Struktur ein, in der die Überwachung sowie die Performance- und die Risikobewertung des Investmentmanagements von Abteilungen vorgenommen wird, die von der Investmentfondsmanagement-Abteilung getrennt sind, und die das Investmentmanagement durch ständiges Feedback usw. an die Investmentfondsmanagement-Abteilung optimiert.
  • Wenn externe Investmentmanagement-Gesellschaften beauftragt werden, stellen wir sicher, dass eine strenge Überwachung und Bewertung von deren Leistung und Betrieb durch eine Abteilung erfolgt, die auf die Überwachung von externen Investmentmanagern spezialisiert ist.

2. Produktentwicklung mit dem Ziel der Maximierung des Anlegerinteresses

[Basisleitlinie]

  • qualitativ hochwertige Produktentwicklung, die die Interessen der Anleger maximiert und auf vielfältige und sich ändernde Anlegerbedürfnisse eingeht

[Die Maßnahmen im Detail]

  • Wir erstellen Dokumente für Kunden und stellen Erläuterungen für Anleger bereit, wobei der Schwerpunkt auf leicht verständlichen Anlagerichtlinien, Produktrisiken, Vergütungstransparenz usw. liegt.
  • Wir setzen einen Produktentwicklungsprozess ein, der ein umfassendes System strenger Prüfungen beinhaltet, einschließlich Risikoanalyse, Compliance und betriebliche Faktoren.
  • Wir sorgen für strenge Screening-Prozesse, die Änderungen usw. in den relevanten nationalen und internationalen Gesetzen, Vorschriften und Marktumgebungen widerspiegeln.
  • Wir nutzen das Investmentmanagement-Know-how von Nikko AM und das internationale Netzwerk der Konzerngesellschaften, um ein kundenorientiertes, lösungsorientiertes Geschäft anzubieten.

3. Solide Corporate Governance

[Basisleitlinie]

  • Kultivierung einer starken Compliance-Kultur und Etablierung von Compliance-Prozessen

[Die Maßnahmen im Detail]

  • Wir arbeiten kontinuierlich daran, eine Organisation zu formen, die die Interessen der Investoren in den Vordergrund stellt und den höchsten Standards in der Branche entspricht.
  • Wir managen Interessenkonflikte.
  • Wir fördern die frühzeitige Eskalation und die kontinuierliche Bereitstellung von Informationen.
  • Wir entwickeln die IT-Infrastruktur für die Front-Office-Abteilungen, nutzen die IT zur Verbesserung von Geschäftseffizienz und Richtlinien sowie zur Beseitigung von Fehlern in der Administration und wir zentralisieren die Datenbankentwicklung und die Erstellung von Berichten.
  • Wir stellen eine angemessene Unabhängigkeit des Managements in den Konzerngesellschaften sicher und setzen externe Direktoren ein, um die Kontrollfunktion und Transparenz des Managements zu gewährleisten.
  • Wir stärken die Corporate Governance der Tochtergesellschaften in Übersee.

Implementierung von Treuhand- und ESG-Prinzipien

Treuhand- und ESG-Prinzipien sind die obersten Leitthemen von Nikko AM als Vermögensverwaltungsgesellschaft. Beschlüsse, Berichte und Beratungen, die sich darauf beziehen, werden bei Sitzungen des Verwaltungsrats behandelt.

(Das Stewardship and Voting Rights Policy Oversight Committee besteht mehrheitlich aus externen Mitgliedern, darunter der Vorsitzende)